Zusätzliche Materialien
Hier finden Sie alle für Sie wichtigen Informationen und Antragsformulare. Falls Sie das von Ihnen Gewünschte nicht finden sollten, wenden Sie sich an uns, und wir werden umgehend mit Ihnen Kontakt aufnehmen: info@buergerstiftung-norden.de
Satzung der Bürgerstiftung Norden: Herunterladen als PDF
Satzung der Gesine Sprenger Stiftung: Herunterladen als PDF
Satzung der Geschwister Karge Stiftung: Herunterladen als PDF
Satzung der Stiftung Johanne und Günter Heß: Herunterladen als PDF
Sie tragen sich mit dem Gedanken, eine Treuhandstiftung als unselbständige Stiftung innerhalb der Bürgerstiftung Norden zu gründen. Hier ist ein Mustertext eines solchen Vertrages.
Sie möchten die Bürgerstiftung Norden mit einer Spende unterstützen, dann haben wir für Sie hier ein entsprechendes Formular vorbereitet, das Sie nur auszufüllen brauchen. Jeder Euro zählt.
Dieser Antrag gibt Ihnen die Möglichkeit, über eine Zustiftung entsprechender Höhe Mitglied in dem Organ Stifterrat zu werden.
Die Bürgerstiftung Norden hat hier für Sie die wichtigsten Aspekte für eine Bewerbung bzw. einen Vorschlag zum Preis der Bürgerstiftung zusammengefasst, um Ihnen Ihre Arbeit zu erleichtern und erfolgreicher zu gestalten.
Klären Sie bitte die Verfügbarkeit für den von Ihnen gewünschten Termin unter der Telefonnummer 0151 211 05147. Danach drucken Sie den Mietvertrag aus und senden diesen unterschrieben zurück.
Klären Sie bitte die Verfügbarkeit für den von Ihnen gewünschten Termin unter der Telefonnummer 0151 211 05147. Danach drucken Sie den Mietvertrag aus und senden diesen unterschrieben zurück.
Jahresabschluss 2016
Anhang-Lagebericht 2016
Jahresabschluss 2015
Anhang-Lagebericht 2015
Jahresabschluss 2014
Anhang-Lagebericht 2014
Jahresabschluss 2013
Anhang-Lagebericht 2013
Jahresabschluss 2012
Anhang-Lagebericht 2012
Jahresabschluss 2011
Anhang-Lagebericht 2011
Jahresabschluss 2010
Anhang-Lagebericht 2010
Jahresabschluss 2009
Anhang-Lagebericht 2009
Jahresabschluss (kurz) 2008
Jahresabschluss (kurz) 2007
Der Bewerber muss eine ausführliche Projektbeschreibung vorlegen, damit der Vorstand und Beirat hierzu entscheiden können.
Mit diesem „Leitfaden” wollen wir Ihnen bei der Formulierung einer aussagefähigen Beschreibung Ihres Projektes helfen.
Bilder der Geschichte der Bürgerhauses: Herunterladen als .zip
Bilder vom festlich geschmückten Saal: Herunterladen als .zip
Kabarettist tritt im Bürgerhaus auf (15.11.2018), Quelle: Ostfriesicher Kurier
Bürgerstiftung wird ausgezeichnet (13.11.2018), Quelle: Ostfriesicher Kurier
10 000 Euro für Jugend- und Kulturprojekte (13.11.2018), Quelle: Ostfriesen-Zeitung
Norden erwartet 2019 das Bluesfiber (02.10.2018), Quelle: Ostfriesicher Kurier
Ein stiller Arbeiter für Umwelt und Natur (28.09.2018), Quelle: Ostfriesicher Kurier
Schöner Lieben – schöner Leben (08.09.2018), Quelle: Ostfriesicher Kurier
Jetzt noch bewerben für den Ehrenamtspreis (27.08.2018), Quelle: Ostfriesicher Kurier
Was der musikalische Workshop mit den „Waltons“ zu tun hat (06.08.2018), Quelle: Ostfriesicher Kurier
Fliesen-Jubiläum: 100. Ausstellung (02.08.2018), Quelle: Ostfriesicher Kurier
Art of Sax im Bürgerhaus (15.06.2018), Quelle: Ostfriesicher Kurier
Meditatives Klangerlebnis (02.06.2018), Art of Sax präsentiert Musik der Renaissance auf dem Saxofon, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Stepinskis begeistern im Bürgerhaus (31.05.2018), Quelle: Ostfriesicher Kurier
Stepp-Comedy und Lieder über Glück im Bürgerhaus (19.05.2018), Stepinskis und „The Cats Back“ am 26. 05., Quelle: Ostfriesicher Kurier
Chinesisches Perzellan schreibt Geschichte(n) (19.05.2018), Bürgerstiftung fördert Ausstellung im Teemuseum, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Norder Bürgerstiftung gibt Stipendien (27.04.2018), Sechs Plätze sind für junge Leute in der Sommerakademie reserviert, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Bürgerstiftung vergibt sechs Stipendien (26.04.2018), In der Sommerakademie Plätze zu vergeben, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Aus dem Stegreif (24.04.2018), Lebendiges Theater im Bürgerhaus, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Querschnitt aus zwei Jahrzehnten (26.03.2018), Bürgerhaus präsentiert sich als Rahmen für Michael Guinand, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Auseinandersetzung mit der Farbe (23.03.2018), Michael Guinand im Bürgerhaus, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Auch die Urlauber tröten jetzt (16.03.2018), Bürgerstiftung fördert Anschaffung von Klarinetten, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Jüdische Märchen mit Witz und tiefem Sinn (14.03.2018), Paula Quast erzählt sie am 17. März im Bürgerhaus, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Chaos-Orchester – alles andere als chaotisch (13.03.2018), Bürgerstiftung fördert Klarinetten, Quelle: Ostfriesicher Kurier
GS Im Spiet dankt für Fangzaun-Förderung durch Bürgerstiftung (10.03.2018), Quelle: Ostfriesicher Kurier
Nur den Maschmeyer mag sie gar nicht (12.02.2018), Tina Teubner und Ben Süverkrüp sorgen mit ihrem Programm für Riesenspaß im Bürgerhaus, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Optimistischer Blick nach vorn (26.01.2018), Auch 2018 können wieder Projektanträge gestellt werden, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Auftakt der Bürgerstiftung Norden mit der „Kleinen Lachmusik“ (22.01.2018), Brunnenmolche machen tolle Musik, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Bürgerstiftung fördert Fangzaun GS Im Spiet (17.01.2018), Fangzaun hält Bälle auf dem Pausenhof, Quelle: Ostfriesicher Kurier
Folgend können Sie unsere Presseberichte aus den jeweiligen Jahren als .zip-Datei herunterladen:
Presseberichte 2017
Presseberichte 2016
Presseberichte 2015
Presseberichte 2014
Presseberichte 2013
Presseberichte 2012
Presseberichte 2011
Presseberichte 2010
Presseberichte 2009
Presseberichte 2008
Presseberichte 2007
Presseberichte 2006
Presseberichte 2003
Folgend können Sie unsere Berichte mit der Auflistung sämtlicher Veranstaltungen aus den jeweiligen Jahren als PDF-Datei herunterladen:
Veranstaltungen 2018
Veranstaltungen 2017
Veranstaltungen 2016
Veranstaltungen 2015
Veranstaltungen 2014
Veranstaltungen 2013
Veranstaltungen 2012
Veranstaltungen 2011
Veranstaltungen 2010