Beschreibung
René Schack und Christian Klein –
Grimms Wörter Wahnsinn nach Jacob und Wilhelm Grimm sowie Günter Grass
Der Schauspieler und Pantomime René Schack und der Musiker Christian Klein feiern ein heiteres und nachdenkliches Fest der deutschen Sprache inspiriert durch das Wörterbuch der Brüder Grimm. Die erhielten 1838 den Auftrag ein Wörterbuch der deutschen Sprache anzulegen, dass sie selbst nie vollenden konnten. Günter Grass warf in den Gedichten seines Buches „Grimms Wörter“ einen zeitgenössischen Blick auf die Brüder Grimm, denn Sprache ist lebendig. Zum Buchstaben A habe sich beispielsweise heute neue Wörter hinzugesellt: Arbeiterführer, Arbeitslos, Arbeitsamt, Arbeitsagentur, Arbeitsbeschaffungs-maßnahme etc. Das Wort Müßiggang ist aus unserem Sprachgebrauch verschwunden, dafür benutzen wir „chillen“. Welche Wörter sind weiblich, welche männlich besetzt und warum?
Dieser Abend ist ein humorvoller, sinnlicher Parforceritt durch das Alphabet bei dem alle Register gezogen werden: Schauspiel, Pantomime, Rezitation, Klangkompositionen, Rhythmus und interaktives Spiel mit dem Publikum. Eine Liebeserklärung an die deutsche Sprache.
Bitte informieren Sie sich vor jeder Veranstaltung auf der Homepage (www.buergerstiftung.norden.de) über die aktuellen Hygieneregeln !
Bürgerhaus Norden, Am Markt 55, 26506 Norden
Datum: Sa 05.11.2022, 19:30 Uhr
Online-Bestellungen sind nur bis 48 Stunden vor der Veranstaltung möglich.